Du bist hier ...

SNIPERSLING Black Bandsets

ggf. ungeprüft (1 Kundenbewertung)

Den Hinweis müssen wir gemäß einer EU Richtlinie anzeigen. Schau dir die Einzelbewertungen an um genau zu sehen ob und wie viele Bewertungen ungeprüft oder verifiziert sind. Seit dem 28.05.2022 können im Shop nur noch verifizierte Bewertungen abgegeben werden. Da wir ältere Bewertungen – die zum Teil nicht verifiziert waren – nicht löschen wollten, mussten wir alle Sammel-Bewertungen erstmal als ungeprüft markieren. 

Ausführliche Infos zum Thema Bewertungen - klicke auf "ggf. ungeprüft" neben den Sternen ⭐. Oder schau in die oben verlinkte EU-Richtlinie.  

Prüfe selber ob das Produkt bereits nachbestellt ist. Alle Infos dazu in unserem Schleudershop-Blog -> Shop-Wiki -> Beitrag ansehen!

ab 3,09 

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Unser Preis

ab 3,09 

inkl. MwSt.

3,09 

Nur noch 6 vorrätig

Weiterlesen3,19 

Nicht vorrätig

Weiterlesen3,29 

Nicht vorrätig

3,39 

Nur noch 4 vorrätig

3,09 

Nur noch 10 vorrätig

Weiterlesen3,19 

Nicht vorrätig

3,29 

Vorrätig

3,39 

Nur noch 6 vorrätig

SNIPERSLING Black

Fertige Ersatzgummis von 0.50 -> 0.80 mm Stärke

Fertige Ersatzgummis der Marke  SNIPERSLING Black. Erhältlich in den Stärken 0.50 – 0.80. Die Bandsets sind OTT angebunden und lassen sich demnach OTT oder TTF Pre-Twisted an der Gabel befestigen. Je nach Auszugslänge müssen die Bänder noch eingekürzt werden. Wir bieten dir hier zwei verschiedenen Längen an. 200mm und 250mm. Wenn deine aktive Bandlänge 180mm beträgt solltest du die 200mm Variante wählen. Wenn dir die 20mm an der Gabel zuviel sind, kannst du natürlich auch ein 250mm Band nehmen. Durch das Einkürzen wird es dann automatisch schmaler. Wie immer bei neuem Latex heißt es auch hier “Rumspielen und Probieren” ist der Weg zum Erfolg.

 

✔ Dir gefällt Snipersling Black

Wenn du dir selber Bandsets schneiden möchtest haben wir das Snipersling auch als Teststück (50x15cm) und 2 Meter Rolle im Program. Was du sonst noch zum selber schneiden benötigst, findest du hier -> Alles rund ums Bänder selber machen!

Tapering (Zuschnitt) und Bandlänge – Varianten

  • 20-12-200 -> also 20mm breit an der Gabelseite und 12mm an der Pouchseite bei einer Länge von ca. 200 mm gemessen ab Pouchanbindung.
  • 20-12-250 -> also 20mm breit an der Gabelseite und 12mm an der Pouchseite bei einer Länge von ca. 250 mm gemessen ab Pouchanbindung.
  • Wichtig: Die Bandsets müssen für eure Auszugslänge eingekürzt werden. 

 

Richtige Bandlänge finden

Dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz“. Das solltest du vermeiden. Idealerweise hat man eine Schleuder mit Clips zur Hand. Denn gerade in der Testphase ist es sehr angenehm ein Band “mal eben” zu lösen und nach dem Kürzen auch genauso schnell wieder zu fixieren. Dazu kommt noch dass Snipersling generell eine höhere Dehnung verträgt als die meisten anderen Latexsorten, so dass der sonst allgemein gut zu verwendende Faktor 4,5 hier nicht zum gewünschten Erfolg führt. In diesem Sinne würden wir wie folgt vorgehen.

  1. Auszugslänge : 4,5 = Bandlänge (gemessen ab Pouchanbindung) – kürze das Band entsprechend ein.
  2. Befestige das  gekürzte Bandset an der Gabel und ziehe es in Schussposition bis zum Ankerpunkt aus.
  3. Wie fühlt es sich an? Wenn noch zu viel Luft im Band ist und du es locker weiter ziehen könntest ist das Band zu lang (fahre mit Schritt 4. fort). Lässt es sich noch ca. 5 cm [1*] weiter ziehen ist es so wie es sein sollte. Du hast es geschafft. 
  4. Löse es wieder und kürze es weiter ein. Bedenke dabei das 1 cm den du abschneidest im Auszug einige Zentimeter ausmachen kann. Mit etwas Erfahrung und Gefühl wirst du schnell merken ob du noch in 1 cm Schritten, oder besser doch in kleineren Einheiten Kürzen kannst.
  5. Wiederhole Schritt (2.) -> (4.) sooft es nötig ist bis du am Ankerpunkt nur noch etwas Spiel hast. Sollte es gerade noch bis zum Ankerpunkt reichen,  aber dort keinen Millimeter mehr weiter gehen spricht man vom sogenannten “einrasten”. Da hast du definitiv ein schnelles Bandset geschnibbelt, allerdings wird die Haltbarkeit entsprechend drunter leiden. Versuche also besser diese Schwelle nicht auf den Punkt zu treffen.

 

[1*]: Der Wert von 5 cm ist nicht in Stein gemeißelt. Es spricht überhaupt nichts dagegen auch mehr Spiel im Band zu lassen. Du wirst etwas an Geschwindigkeit verlieren, dafür im Gegenzug aber auch eine längere Haltbarkeit erreichen. Behalte dabei ein vernünftiges Verhältnis von Geschwindigkeit und Haltbarkeit im Auge. Die Kugeln sollten auf 10 Meter Entfernung schon eine recht gerade Flugbahn haben und dir nicht nach 4,23 m vor die Füße fallen.

 

Fertige Bandsets kaufen, oder besser selber machen?

Etwas voreilig werden viele die schon länger den Sport der Zwillunken betreiben diese Frage generell mit “Auf jeden Fall selber machen” beantworten. Aber da gibt es durchaus Gründe die man abwägen sollte. Wir schneiden unsere Bandsets auch selber. Warum? Weil wir dadurch mehr Freiheit bei der Anpassung der verschiedenen Latexsorten haben, und weil es schlicht und ergreifend günstiger ist. Trotzdem kann es für Anfänger durchaus Sinn ergeben die ersten Gehversuche mit fertigen Gummis zu machen.

Wenn du wissen möchtest was dafür und was dagegen spricht findest du hier eine Erklärung.

1 Bewertung für SNIPERSLING Black Bandsets

  1. Knut

    Musterbewertung – Dient nur der einheitlichen Übersicht im Shop. Wird ersetzt sobald eine „echte“ Kundenbewertung abgegeben wurde

    ❌ Nicht verifizierter Kauf - Infoseite

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.