soll dir helfen den Einstieg in den Zwillensport zu finden. Hier wollen wir dir übliche Anfänger Fragen zum Thema Zwille, Steinschleuder und Co. zusammenfassen und beantworten. Tipps rund ums Thema Schleudersport werden ebenfalls nach und nach in einzelnen Blockbeiträgen dokumentiert, und somit wächst die Datenbank hoffentlich immer weiter an. Beiträge und Kommentare anderer Benutzer aus dieser Kategorie findest du unter Zwillen-Wiki
wie Produktverfügbarkeit, Bedienung im Allgemeinen oder zum Versand werden wir ebenfalls festhalten und leicht auffindbar gestalten. Wenn sich Anfragen über das Kontaktformular zu einem bestimmten Thema häufen, ändern wir entweder den Vorgang, oder erklären hier wie es funktioniert. Bestellungen zusammen legen und Versandkosten sparen, einen Kommentar mit der Bestellung abgeben oder einfach wie die Bezahlung via Banküberweisung ohne Probleme klappt sind nur die ersten Beiträge die dich in der Kategorie Shop-Wiki erwarten.
Themen aus dem Zwillunken Dasein die uns beschäftigen. Meinungen, Behauptungen und Mythen über die wir offen diskutieren wollen. Oder einfach unsere Meinung ohne diese als Gesetz verkaufen zu wollen. Ob du sie hören willst oder nicht entscheidest du selbst. Wir würden uns jedenfalls freuen wenn du zu Sachen die dich beschäftigen, oder Äußerungen von uns die du nicht so stehen lassen kannst, mit einem eigenen Kommentar versiehst und somit aktiv an der Gestaltung dieses Blogs teilnimmst. Das gilt für alle Kategorien gleichermaßen. Diese Beiträge findest du in der Kategorie Unser Senf zu …
ist eine wilde Sammlung von Videos die eher der Unterhaltung dienen. Produktvorstellungen, bzw. Produkttests die von Kunden auf Video festgehalten wurden können auch vorkommen. Und da wir sicherlich bei Gelegenheit mal eine eigene Challenge hier anbieten werden, wird diese Kategorie auch dazu dienen die einzelnen Teilnehmervideos zentral an einer Stelle zu haben. Mit einem Klick auf das Schlagwort zur Challenge werden dir alle Videos ohne langes Suchen angezeigt. Auch werden hier sicherlich mal besonders beeindruckende Ballervideos die wir bei Youtube finden vorgestellt. Tipps und Tricks zum Umgang mit der Zwille gibt es hier nicht. Alles andere in der Kategorie Videos
sind selbsterklärend, oder nicht? Mit einem Klick auf das Logo oben links, bzw. den Textlink “Übersicht” kommst du genau hier hin zurück. Hier findest du alle neuen Beiträge aus allen Kategorien in einer Übersicht mit Vorschaubildern und Texthinweis zum jeweiligen Thema. Über den Link “Shop” gelangst du zurück zum … rate mal … genau … zum schleudershop.de. Wer hätte das gedacht?
Der Link ist ein gutes Beispiel für aktive Benutzer Teilnahme, denn diesen Link haben wir erst erstellt nachdem ein Benutzer danach in einem Kommentar gefragt hat. (siehe Kommentare unten).
Und mit dieser passenden Überleitung geht es direkt weiter mit dem Thema Beiträge kommentieren!
Du hast Fragen zu einem Beitrag? Dann schreib doch einen Kommentar. Fast jeder Blog Beitrag kann kommentiert werden. Diese Funktion haben wir absichtlich erlaubt, um eine wenig Interaktion möglich zu machen. Wir hoffen du nutzt diese Möglichkeit, dann werden andere nachziehen. Es muss nur ein Anfang gemacht werden.
Wunder dich nicht, wenn du deinen Kommentar nicht sofort siehst. Den ersten Kommentar von jedem Nutzer müssen wir freigeben. Erst dann siehst du und andere ihn öffentlich. Ab dann wird jeder Kommentar automatisch veröffentlicht. Es ist also nur eine einmalige Hürde. So verhindern wir, daß Spammer unsere Seite als Plattform für ihren Dreck nutzen.
Die Gefahr bei einem Blog mit Kommentarfunktion sind die SPAM Beiträge die manche posten, bzw. über automatische Bots posten lassen. Daher raten die meisten davon ab, und sperren die Funktion gänzlich. Wir schützen den Blog mit einfachen, aber bisher erfolgreichen Maßnahmen vor ungewollten Kommentaren die nichts als Porno Links, Werbung oder anderen Müll verbreiten. Im Hintergrund löschen wir die Beiträge und pflegen die “Blacklist” mit bekannten E-Mail Adressen und Schlagwörtern. Die landen dann alle automatisch im SPAM Ordner. Auch Beiträge mit auffällig vielen Links müssen erst von uns freigegeben werden. So haben einige es mittlerweile aufgegeben und suchen anderswo ihr Glück.
Klicke auf ein Schlagwort um die angezeigten Beiträge zu filtern. Die jetzt angezeigten Beiträge sind die neuesten Beiträge aus allen Kategorien. Solange es noch nicht so viele Schlagwörter sind, zeigen wir erstmal alle an. Später wird dann eine Vorauswahl durch die Kategorien nötig sein. Wann das genau passiert wissen wir nicht. Gib gerne einen Kommentar unten ab, wenn du meint es wäre nötig weil es dir bereits zu viel Auswahl gibt und die Suche so nicht gerade erleichtert.