7 Bewertungen für Bandset Lineal einstellbar
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Du bist hier ...
Den Hinweis müssen wir gemäß einer EU Richtlinie anzeigen. Schau dir die Einzelbewertungen an um genau zu sehen ob und wie viele Bewertungen ungeprüft oder verifiziert sind. Seit dem 28.05.2022 können im Shop nur noch verifizierte Bewertungen abgegeben werden. Da wir ältere Bewertungen – die zum Teil nicht verifiziert waren – nicht löschen wollten, mussten wir alle Sammel-Bewertungen erstmal als ungeprüft markieren.
Ausführliche Infos zum Thema Bewertungen - klicke auf "ggf. ungeprüft" neben den Sternen ⭐. Oder schau in die oben verlinkte EU-Richtlinie.
Prüfe selber ob das Produkt bereits nachbestellt ist. Alle Infos dazu in unserem Schleudershop-Blog -> Shop-Wiki -> Beitrag ansehen!
13,99 €
inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
Nur noch 1 vorrätig
Mit diesem Lineal könnte man theoretisch einfach gerade Schnitte machen, aber dafür ist es nicht gedacht. Dieses Lineal ist einstellbar, und kannst verschiedene Zuschnitte probieren ohne umständliches anzeichnen. Egal ob mit gleicher Breite oder wie üblich verjüngt (Tapering) schneiden. Die Breite des Bandsets kann oben und unten individuell eingestellt werden. Der transparente Part des Lineals kann mit Hilfe von 3 Schrauben gelöst werden und dann in einer beliebigen Einstellung wieder fixiert werden.
Wir empfehlen generell einen Rollschneider mit 60mm Klingendurchmesser zum Schneiden von Latex, aber gerade bei dem Lineal ist die Größe fast schon Grundvoraussetzung. Die Anlegekante ist relativ hoch. Das erleichtert die gerade Führung an der Kante und ein “mit der Klinge auf das Lineal schneiden” wird sicher verhindert. Das Lineal funktioniert mit allen handelsüblichen 60mm Rollschneidern. Es besteht also kein Zwang unseren Rollschneider mit dem Lineal zu verwenden. Rollschneider mit 45mm oder 28mm Klingendurchmesser lassen sich nur selten gut mit dem Lineal benutzen. Wenn es also mit deinem 45mm Rollschneider nicht klappt liegt es nicht am Lineal, sondern einfach an der Klinge die nicht weit genug ausgefahren werden kann.
Das Latex wird einfach unter den transparenten Teil des Lineals geschoben bis es an der Kante des Gehäuses anliegt. Jetzt schneidest du mit einem Rollschneider entlang der Kante und dein Bandset ist fertig. Schneide noch ein weiteres Stück und deine zwei Latexstreifen haben zu 100% die gleiche Breite (oben und unten). Mit etwas Übung kannst du dünnes Latex doppellagig schneiden, dann hast du nach einem Schnitt bereits ein fertiges Set. TIPP: Dafür eine Lage Latex mit Wasser einsprühen und die zweite Lage auflegen. Dann kann kaum etwas verrutschen!
Das Lineal verfügt über Maßeinheiten und einem Nullpunkt von dem man anfängt zu schneiden.
(1): Der rötliche Bereich soll zeigen was du abschneiden solltest.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Rainer Bruecker –
Habe wieder nach einiger Zeit dieses Tool benutzt um spezielle Bänder zu schneiden, es ist unschlagbar wenn man etwas testen möchte, allerdings ist einiges an Übung die Vorraussetzung, damit nichts verrutscht
✔ Verifizierter Kauf - Infoseite
Martin –
Also zuerstmal ein großes Dankeschön an die Shopbetreiber die mich mit neuem Equipment versorgen, so macht mein neues Hobby noch mehr Spass! Allerdings habe ich das Lineal über euch bezogen, und aufgrund von den anderen Rezessionen war klar das ich ein 60mm Rollschneider brauche und nichts anders! Da ihr diesen aktuell nicht im Bestand habt musste ich in meiner Stadt diverse Offline-Shops abklappern um fündig zu werden. So stand ich dann in einem Fachhandel für Nähbedarf, nur ältere Damen als Kundinnen sowie einer mißtrauischen Verkäuferin der ich suspekt vorkam, ich entsprach nicht dem durchschnittlichen Kunden. Folgender Dialog entspann sich: “Guten Tag, haben sie 60mm Rollschneider? Ja den haben wir, für was brauchen sie Ihn den? Hmm, um Latex zu schneiden?!” Sie schaute etwas irritiert, ich überlegte kurz ob ich mich erklären sollte, entschied mich dagegen, zahlte und verließ den Laden. So war das.
✔ Verifizierter Kauf - Infoseite
F.H. –
Lineal einstellen und einfach loslegen . Bin absolut zufrieden wie easy man seine Bänder damit schneiden kann . TOP .
✔ Verifizierter Kauf - Infoseite
Hamburger –
Verpackung und Qualität sind gut! Handhabung scheint auch einfach zu sein.. allerdings funktioniert mein Olaf Rollschneider nicht, da das Lineal etwas zu hoch ist! der Rollschneider setzt auf und schneidtet nicht!!! Wie gesagt, bei meinem Olaf Messer. Sind auch nur ca.2mm, aber genau die fehlen. Werde den Scheider nacharbeiten, dann sollte es klappen.
Daher ein Stern weniger
✔ Verifizierter Kauf - Infoseite
Knut –
Hallo, das Problem ist bekannt. Es liegt allerdings nicht am Lineal, sondern am Rollschneider. Speziell Rollschneider mit 45mm oder 28mm Klingendurchmesser haben einfach nicht genug Klingenhöhe um an der Kante gerade und sauber entlang zu schneiden. Die hohe Kante des Lineals ist absichtlich so gewählt. Der von uns angebotene Rollschneider mit 60mm Klinge verfügt zusätzlich über eine Führung die speziell zur Verwendung mit diesem Lineal gedacht ist. Mehr Infos in der Produktbeschreibung. Mit einem unverbautem 45mm Rollschneider klappt es normalerweise auch. Ich hatte zumindest anfänglich auch nur einen 45mm Rollschneider von PRYM, und da hat es von einer Seite geklappt. Wer einmal 60mm Klingen genutzt hat, will zu 99% keine anderen mehr :-).
Knalla balla –
Klasse Lineal! Einfaches einstellen und gute Verarbeitung.
✔ Verifizierter Kauf - Infoseite
Julian –
Einmal mit dem hier und nie wieder ohne.. Seitdem ich kapiert habe das da sogar eine Führungsschiene angebracht ist damit der Rollschneider wirklich gerade die Kante entlang geht schneide ich sie sogar echt gerne 😀
❌ Nicht verifizierter Kauf - Infoseite
Malte Helmhold –
Sicher, man kann das alles ausmessen, aufzeichnen, dann schneiden usw. Oooooder man stellt sich das eben fix an dem Lineal ein Zack feddich, bandsets ohne ende
❌ Nicht verifizierter Kauf - Infoseite