1 Bewertung für Bandset Multi Taper Schablone
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Hilf uns und zeige deinen Freunden was dir gefällt.
9,99 €
Nicht vorrätig
Mit der Bandset Multi Taper Schablone haben wir eine weitere Ergänzung in Sachen “Bandsets selber schneiden einfach gestalten” in den Shop aufgenommen. Ähnlich wie bei dem bekannten und beliebten Lineal aus unserem Sortiment, kannst du mit dieser Schablone kinderleicht verschiedene Zuschnitte probieren.
Schneide zuerst das Latex auf die gewünschte Länge ab. Beachte dabei genug Spiel einzuplanen um das spätere Bandset mit deiner aktiven Bandlänge an der Pouch und der Gabel befestigen zu können.
Lege die Schablone am oberen und unteren Ende so an, dass jedes Ende mit der gewünschten Zuschnittbreite an der Schablone übereinstimmt. Jetzt schneidest du mit einem Rollschneider durch die Führung der Schablone und dein Bandset ist fertig. Schneide noch ein weiteres Stück und deine zwei Latexstreifen haben zu 100% die gleiche Breite (oben und unten). Mit etwas Übung kannst du dünnes Latex doppellagig schneiden, dann hast du nach einem Schnitt bereits ein fertiges Set.
Die Schablone verfügt über Maßeinheiten und einem Nullpunkt von dem man anfängt zu schneiden. Die maximale Bandlänge liegt bei ca. 25 cm. Mit etwas gutem Willen kann man auch 27cm rauskitzeln. Dafür musst du einfach die Auslaufzone für den Rollschneider mit nutzen. Dort sind zwar keine Einheiten mehr angegeben, aber das lässt sich durchaus selber nachträglich anzeichnen.
Freundlicherweise erstellt von Frank N. – Schaut auch mal in seinem Youtube Kanal vorbei und lasst ihm einen Daumen nach oben da. Du willst keine Videos von Flying Dutchman verpassen – dann klicke auf die Abo-Glocke in seinem Kanal bei Youtube.
(1): Der rötliche Bereich soll zeigen was du abschneiden solltest.
Sowohl das einstellbare Lineal als auch diese Schablone erlauben den Zuschnitt von einem Band. Gibt es Vor- bzw. Nachteile? Eine schwierige Frage. Ein Vorteil bei dem Lineal wäre höchstens das man die Zuschnittbreite einmal einstellt und dann fixiert. Somit hat man eine feste Anlegekante an die das Latex nur noch geschoben werden muss um immer wieder diesen Zuschnitt zu erstellen. Bei der Schablone muss man bei jedem Schnitt erneut anlegen. Möchte man jedoch verschiedene Zuschnitte hintereinander schneiden, hat das Lineal den Nachteil dass jedes Mal die breite erst neu eingestellt werden muss.
Es gibt keinen echten Vor-oder Nachteil. Es liegt im Auge des Nutzers und der Anwendung ob das Lineal oder die Schablone besser geeignet ist.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Christoph –
Absolute Empfehlung!
Ich mochte das verstellbare Lineal nie.
Aber man möchte sich vielleicht doch mal außerhalb der üblichen Zuschnitte der angebotenen Schablonen bewegen…
Dafür ist das Ding top!
Eine dunkle Schneidmatte hilft.
❌ Nicht verifizierter Kauf - Infoseite